Unsere DNA
Als interdisziplinäre Unternehmensberatung mit Sitz in München begleiten wir Organisationen in Veränderungsprozessen. Mittelständische Unternehmen und Konzerne aus Pharma, Biotech, Metallindustrie und Finanzwirtschaft vertrauen bereits auf unsere Expertise.
Wir visualisieren, verknüpfen und optimieren technische, organisatorische und psychologische Prozesse, wodurch Sie Klarheit über Ihre Abläufe und Zusammenhänge gewinnen.
Gemeinsam entwickeln wir fach- und branchenübergreifende Verbindungen und schaffen Stabilität im Wandel.
Über uns
Gerne geben wir Ihnen einen Einblick darüber, was uns als Team antreibt, wie wir denken und warum wir davon überzeugt sind, dass künftig interdisziplinär, also über Fachgrenzen hinweg, gedacht und gehandelt werden muss.
Wir blicken in ein Zeitalter von modular strukturierten und multidimensionalen Prozessen. Aus diesem Grund haben wir bei der OptimusFine GmbH drei Prozess-Kategorien definiert, die für uns und unser Tun essenziell geworden sind:
Organisatorische Prozesse
Beschreiben die Strukturen und Abläufe in einem Unternehmen.
Technische Prozesse
Alle Abläufe in der Operativen

Psychologische Prozesse
Abläufe und Folgen, die die Unternehmenskultur betreffen
Prozesse der Zukunft werden aufgrund von Komplexität neue Arbeitsfelder und Positionen entstehen lassen, wobei Unternehmen neue Beziehungen eingehen, die den heutigen nicht gleichen. Bereits jetzt werden neuartige Lösungsansätze interdisziplinär und branchenübergreifend in Netzwerken entwickelt. Die dafür erforderlichen Schnittstellen sollten daher von Experten-Teams verantwortet werden, die in der Lage sind, Unternehmen erfolgreich bei der Gestaltung neuer Kontaktpunkte zu begleiten, bestehende Kooperationen zu vertiefen und daraus hervorgehende Projekte zu leiten.
Aus diesem Grund arbeiten wir interdisziplinär. Unsere Berater sind Spezialisten aus unterschiedlichen Fachrichtungen und mindestens Lean Six Sigma Black Belt nach ASQ zertifiziert. Mit dem Erfahrungsschatz des Einzelnen bringen wir Prozesse in Einklang.
Als Team hinter der Marke OptimusFine, verfolgen wir die Maxime, dass die digitale Transformation dem Menschen dienen sollte. Der Kern unserer Beratungen, dreht sich neben der technischen Realisierung daher auch um die Akzeptanz aller Beteiligten.

Unsere Philosophie
Wir sind davon überzeugt, dass die digitale Transformation ein wichtiger Schlüssel für Wirtschaft und Gesellschaft ist. Eine erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungsstrategien erfordert jedoch mehr als die technischen Voraussetzungen. Sie muss auch in der Praxis vorangetrieben werden, braucht die Unterstützung der Beschäftigten und entfaltet ihr volles Potenzial erst durch die Verbindung von Prozessen, Strukturen und einer zukunftsorientierten Unternehmenskultur. Wir als Team der OptimusFine stehen für Klarheit, Vertrauen, Kreativität, Qualität, Pioniergeist und Fairness.

Unsere Mission
Um unserer Vision, einer Welt in der Prozesse verbinden, näher zu kommen, haben wir drei Prozesskategorien definiert, welche wir in Beziehung setzen. Auf Basis von Data Science kombinieren wir bewährte Methoden aus dem Lean Management, Six Sigma und der psychologischen Diagnostik. Als Teil von Data Science verschafft Ihnen die Visualisierung Klarheit über bestehende Strukturen und deren Zusammenhänge.
Zur Projektierung verwenden wir die eigens entwickelte Roadmap Namens V-DIS, welche eine agile Einbeziehung aller Projektbeteiligten ermöglicht.
Gezielt bringen wir Leistungsindikatoren (engl. KPI - Key Performance Indicator) und Verhaltensindikatoren (engl. KBI - Key Behaviour Indicator) in Beziehung zueinander, um diese in einer selbstorganisierten Arbeitswelt optimal aufeinander abzustimmen.
Als Unternehmen setzen wir uns für den Wandel der Ökonomie zur Bioökonomie ein, um das Leben künftiger Generationen positiv mitzugestalten.
Unsere Prinzipien
Um der Mission der OptimusFine GmbH gerecht werden zu können folgen wir unseren vier Prinzipien:

Unser Team

Benjamin Klein
"Um starke Teams zu formen und Ziele zu erreichen, ist eine positive Unternehmenskultur von entscheidender Bedeutung.
Wir bringen das WIR-Gefühl, unabhängig vom Arbeitsort, zurück in die Unternehmen."

Burak Karakoc
"Der Wert des systemorientierten Vorgehens liegt darin, bereichsübergreifende Abläufe in ihrer Gesamtheit zu erfassen.
Wir unterstützen Sie dabei, die Beziehung zwischen Ursache und (Aus)Wirkung zu verstehen und Risiken frühzeitig zu erkennen."

Dr.-Ing. Derek Micallef
"Die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen aller Art sind wichtige Erfolgsfaktoren für die Etablierung der Industrie 4.0.
Wir bringen Ihnen zusätzlich Klarheit durch gezielte Prozessvisualisierung & -standardisierung."

Frank Weber
"Der Erfolg jedes Unternehmens basiert auf den dort tätigen Menschen.
Warum schätzen wir sie dann nicht als Erfolgsfaktor?"

Prof. Dr. Lothar Schäffner
"Die richtige Person mit den erwünschten Kompetenzen und dem erklärten Wollen am richtigen Ort, macht ein Unternehmen erfolgreich.
Wir machen es passend."